Soho in Ottakring
www.sohoinottakring.at
Kooperationen
Das Festival Soho in Ottakring findet seit 1999 im Brunnenviertel bzw. seit 2013 im und um den Sandleitenhof im 16. Bezirk statt. Neben themenspezifischen, partizipatorischen Projekten gibt es Ausstellungen von im 16. Bezirk lebenden KünstlerInnen, DesignerInnen und ArchitektInnen, sowie ein umfangreiches Musik- und Veranstaltungsprogramm. Das Bezirksfestival untersucht kontinuierlich gesellschaftspolitische Fragestellung wie Integration, Rassismus und Migration mit künstlerischen Mitteln. Die Arbeiterkammer Wien unterstützt Soho in Ottakring durch die Förderung ausgewählter Projekte seit 2002.
Der Tanz um die Sorge
Ausstellung SOHO STUDIOS – Art Space Vienna, 2023



Foto: Alfredo Ledesma
Wie meinen? Über Meinungsfreiheit und das Ringen um sie
SOHOnline 2020

Festivalsujet 2020 Foto und Grafik: Caterina Krüger
In aller Munde. Schmackhafte und weniger schmackhafte Details zum Netzwerk Ernährung
Soho in Ottakring 2016

Joonas Lahtinen, Luzie Stransky und Andreas Wiesbauer: EIN.KÜCHEN.BAU, Foto: Florian Rainer

honey & bunny: nachhaltig ORDNEN
KICK THE HABIT / PFEIFF DRAUF! Ventil Rassismus
Soho in Ottakring 2010

Informal Research Lab, Foto: G. Bury
arbeiten oder nicht arbeiten / to work or not to work
Soho in Ottakring 2009

Dan S. Wang, Copy Me: Allianzen, Kollaborationen und Aktivismus, Foto: G. Bury

Amos Paul Kennedy, Jr., Social Printer, Foto: G. Bury
Alles wird schön!
Soho in Ottakring 2007

Pionier-Schule, Kreativität ist ein Teil des Menschseins, deshalb ist es sehr wichtig, Kreativität zu unterstützen!

Spinnerei. Ein Projekt mit Seher Cakir, Petra Hummer, Irene Kainz, Isabella Pessl. Foto: vera
Soho in Ottakring 2006

En busca del cielo, Ein partizipatives T-Shirt Projekt von 2B, Foto: Götz Bur

Werkstatt für Leistungsabbau
Soho in Ottakring 2005

Othello in Ottakring, Experimentelles Theater in progress Idee, Konzept, Buch & Regie: Tina Leisch, Foto: Götz Bury

O(h)rchestra Recycled, Klangwerkstatt am Yppenplatz